NEU 2022 BMW IX1 Electric SUV Spioniert
BMW bereitet eine Version der nächsten Generation seines X1 Compact Crossover vor, die mit einer vollelektrischen IX1-Variante zur Verfügung gestellt wird-hier zum ersten Mal vor dem Verkauf ausspioniert im Jahr 2022.
Es wird nicht nur als Alternative zum Verbrennungsmotor-X1-SUV wirkt, sondern wird auch ein neuer Rivale für das Volvo XC40 P8-Aufladen und das Mercedes-EQA im kleinen, hochwertigen elektrischen SUV-Segment sein.
NEU 2022 CUPRA BERBER: 228 PS
Der aktuelle X1 erhielt 2019 ein Facelifting Mid-Life-Facelift, was impliziert, dass dieser elektrische IX1 Teil der X1-Aufstellung der nächsten Generation sein wird, die im nächsten Jahr fällig ist. Alle Spezifikationen für die IX1 müssen noch bestätigt werden, aber wir erwarten, dass das neue Modell auf einer stark überarbeiteten Version der UKL -Plattform des aktuellen X1 basiert.
Werbung – Der kurze Artikel wird unten fortgesetzt
BMW hat bereits eine elektrische Version der Underpinnings entwickelt, die die kleine Elektrik stützt. Die IX1 sollte jedoch das EV-System der nächsten Generation (wie auf der IX3 zu sehen) enthalten, die bei Bedarf den Zugang zu einem 282 PS-Motor gewährt, und die Batterie-Technologie, die die Reichweite des EV leicht zu den Figuren überschreitet von Rivalen aus Volvo und Mercedes.
Mit seinem nächsten X1 wird BMW das Ziel sein, so viele Käufer wie möglich zu erfüllen, und die gleiche “Power of Choice” -Technik anwenden, die sie in der nächsten 5er und 7er einsetzen wird. Neben dem EV gibt es Benzin- und Diesel-milde Hybridoptionen sowie ein Plug-in-Hybridmodell.
Wie der BMW IX3 und sein Verbrennungsmotor im Gegenstück wird das reine Elektro-IX1 nahezu identisch mit dem neuen X1 aussehen, wobei die einzigen sichtbaren Unterschiede ein ausgeblendter Kühlergrill und die neu geformte hintere Valance sind ein Abgasausschnitt.
8
Die vertikale Stoßfängeraufnahme des IX3 scheinen auch unter der Tarnung dieses Maultiers zu lauern, da BMW versucht, ein Familiengesicht für seine elektrischen SUVs zu schaffen. Das Produktionsauto sollte auch einige blaue Highlights, einige aerodynamisch effiziente Leichtmetallräder und unterschiedliche Abzeichen aufweisen, um seine ECO -Anmeldeinformationen zu signalisieren.
Die Entscheidung von BMW, seine elektrische Flotte zu erweitern, ist Teil der größeren Schritte der Gruppe, um den gesamten CO2 -Fußabdruck zu verringern. Bis 2030 zielt BMW darauf ab, die CO2 -Emissionen der Lieferkette gegenüber 2019 um 20 Prozent zu senken, während ein Abfall der Emissionen von Fabriken und anderen Standorten um 80 Prozent zum gleichen Zeitpunkt abzielt.
Schauen Sie sich hier die neuesten in BMWs Electric 7 Series an…